So Einfach Geht das

Die umfangreichen Themen Compliance, Datenschutz sowie Geldwäsche- und Betrugsprävention gehören zu unserem Tagesgeschäft. Lassen Sie sich von uns bei der Umsetzung der regulatorischen Vorgaben unterstützen.

Compliance-Management

Geldwäsche-prävention

Datenschutz

Seminare & Schulungen

Die CCS

Aktuelle News

KI-Kompetenz nach Art. 4 KI-VO aufbauen
Aktuelle Meldungen

Facebook und Instagram: Widerspruch gegen Meta KI-Training (bis 26.05.2025)

Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, hat angekündigt, ab dem 27. Mai 2025 öffentliche Inhalte ihrer Nutzer für das Training von Künstlicher Intelligenz (KI) zu verwenden. Unternehmen, die Facebook und Instagram einsetzen, sind ebenfalls betroffen!
Im Folgenden erfahren Sie, welche Daten Meta für das KI-Training verwendet, wie ein Widerspruch möglich ist und wo weitere Problemzonen im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI in Unternehmen schlummern könnten.

Hier Lesen »
Aktuelle Meldungen

Google Tag Manager: Was das automatische Laden des Google Tags aus datenschutzrechtlicher Sicht bedeutet

Seit dem 10. April wird das Google Tag im Tag Manager automatisch geladen – unabhängig davon, ob Nutzer zuvor eingewilligt haben oder eine Interaktion stattgefunden hat. Dies stellt aus datenschutzrechtlicher Sicht ein erhebliches Risiko dar, da personenbezogene Daten ohne klare Zustimmung erhoben werden könnten. Besonders relevant ist dies für Websitebetreiber,

Hier Lesen »
Aktuelle Meldungen

ChatGPT und Auftragsverarbeitungsvertrag

Unternehmen nutzen ChatGPT zunehmend, stellen sich dabei aber Fragen zur datenschutzkonformen Anwendung, insbesondere im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Entscheidend ist dabei, ob OpenAI als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO oder eigenverantwortlich agiert – was stark von der gewählten Lizenz (z. B. Free, Pro, Team, API oder Enterprise) abhängt. Nur bei

Hier Lesen »
Aktuelle Meldungen

Meta AI jetzt in Europa: Datenschutzexperten raten zur Vorsicht

Meta AI, der neue KI-Assistent des Meta-Konzerns, ist nun über WhatsApp, Instagram und Facebook auch auf europäischen Smartphones verfügbar. Die KI bietet je nach Plattform unterschiedliche Funktionen – von Restaurantempfehlungen über Bildbearbeitung bis hin zu Hashtag-Vorschlägen. Nutzer aktivieren Meta AI gezielt, z. B. durch einen Button oder durch Markieren in Gruppenchats.

Hier Lesen »

Compliance-Risk-Newsletter

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.

Kontaktieren Sie uns

Wie können wir Ihnen helfen?

Geldwäscheprävention



Datenschutz

Compliance-Management

CrefoSupply

ESG-Compliance | creditreform-compliance

ESG-Compliance

CrefoWhistle EU Hinweisgeber

CrefoWhistle

Seminare & E-Learnings

#CrefoWhistle: Digitales Hinweisgebersystem

Mit CrefoWhistle bieten wir Ihnen ein digitales Hinweisgebersystem an, das die Anforderungen der EU-Hinweisgeber-Richtlinie erfüllt.

Erfüllen Sie diese gemeinsam mit uns mit einem digitalen Schutzschild gegen Rechtsverletzungen und Regelverstöße!

Wir beraten Sie gerne

Rückrufservice

Nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice

Nachricht

Zu welchen Themen haben Sie Fragen?

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter