So Einfach Geht das

Die umfangreichen Themen Compliance, Datenschutz sowie Geldwäsche- und Betrugsprävention gehören zu unserem Tagesgeschäft. Lassen Sie sich von uns bei der Umsetzung der regulatorischen Vorgaben unterstützen.

Compliance-Management

Geldwäsche-prävention

Datenschutz

Seminare & Schulungen

Die CCS

Aktuelle News

Künstliche Intelligenz und Datenschutz

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Geschäftswelt rasant und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung von Prozessen, zur Personalisierung von Angeboten und zur Vorhersage von Kundenbedürfnissen. Doch wie bei jeder technologischen Innovation gibt es auch hier Herausforderungen, die Unternehmen nicht außer Acht lassen dürfen – insbesondere wenn es um den Datenschutz geht.

Hier Lesen »

Die AML-VO der EU – Neue Impulse zur Bekämpfung von Geldwäsche durch das europäische Geldwäschepaket

I. Einleitung Seit Inkrafttreten der ersten Geldwäscherichtlinie auf europäischer Ebene wurde im Geldwäschepräventionsbereich stets verschärft und expandiert. Durch den Erlass verschiedener im Kontext stehender EU-Richtlinien, fand somit auch eine Anpassung nationaler Straf- und Geldwäscheregelungen statt. So wurde § 261 StGB mehrfach geändert, respektive erweitert, um Justiz und Strafverfolgungsbehörden zu entlasten.

Hier Lesen »

MiCAR: Die neue Ära der Krypto-Regulierung in der EU

Die EU hat mit der Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) einen wegweisenden Regulierungsrahmen für den Kryptomarkt geschaffen, der seit dem 16. Mai 2023 gilt. Ziel der MiCAR ist es, technologische Innovationen zu fördern und einen harmonisierten Rechtsrahmen in der EU zu schaffen. Sie reguliert unter anderem den Anleger- und

Hier Lesen »

Berichterstattung über Nachhaltigkeit wird Pflicht

Lange Zeit war die nicht-finanzielle Berichterstattung ein Thema, mit dem sich ausschließlich sehr große Unternehmen beschäftigen mussten. Mit Inkrafttreten der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) wurde der Kreis an berichtspflichtigen Unternehmen jedoch stark erweitert: Insgesamt werden zukünftig ca. 15.000 Unternehmen in Deutschland berichtspflichtig, europaweit sind es insgesamt ca. 50.000. Ein

Hier Lesen »

Compliance-Risk-Newsletter

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.

Kontaktieren Sie uns

Wie können wir Ihnen helfen?

Geldwäscheprävention



Datenschutz

Compliance-Management

Datenschutz-Zertifizierung

ESG-Compliance | creditreform-compliance

ESG-Compliance

CrefoWhistle EU Hinweisgeber

CrefoWhistle

Seminare & Schulungen

#CrefoWhistle: Digitales Hinweisgebersystem

Mit CrefoWhistle bieten wir Ihnen ein digitales Hinweisgebersystem an, das die Anforderungen der EU-Hinweisgeber-Richtlinie erfüllt.

Erfüllen Sie diese gemeinsam mit uns mit einem digitalen Schutzschild gegen Rechtsverletzungen und Regelverstöße!

Wir beraten Sie gerne

Rückrufservice

Nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice

Nachricht

Zu welchen Themen haben Sie Fragen?

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter