So Einfach Geht das

Die umfangreichen Themen Compliance, Datenschutz sowie Geldwäsche- und Betrugsprävention gehören zu unserem Tagesgeschäft. Lassen Sie sich von uns bei der Umsetzung der regulatorischen Vorgaben unterstützen.

Compliance-Management

Geldwäsche-prävention

Datenschutz

Seminare & Schulungen

Sind Sie bereit für das Hinweisgeberschutzgestz?

Melden Sie sich noch heute zu unserem kostenlosen
Webinar, inklusive einer Live-Demo zu CrefoWhistle, an.

Montag, 25. September 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr

Die CCS

Aktuelle News

Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten!

Das Hinweisgeberschutzgesetz ist in Kraft getreten! Mit reichlich Verspätung wurde endlich auch in Deutschland die EU-Whistleblowing-Richtlinie am 12.05.2023 durch den Bundesrat beschlossen und in nationales Recht umgesetzt Das Gesetz ist am 02.07.2023 in Kraft getreten. Das Hinweisgeberschutzgesetz auf einen Blick! Seit dem 02.07.2023 sind Unternehmen ab 250 Beschäftigten verpflichtet, eine

Hier Lesen »

Klares Bekenntnis zu Sorgfaltspflichten in der Lieferkette: EU-Parlament einigt sich auf verschärfte Position zur geplanten Richtlinie

Mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) hat der deutsche Gesetzgeber ein starkes Signal für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln in globalen Lieferketten gesetzt. Die Verabschiedung des Gesetzes war gleichzeitig ein Vorgeschmack auf Bestrebungen der EU, wo das Thema ebenfalls seit geraumer Zeit im Rahmen des Richtlinienentwurfs „Corporate Sustainability Due Diligence Directive“ (CSDDD) diskutiert wird.

Hier Lesen »

ChatGPT und Datenschutz: Welche Risiken bestehen bei der Nutzung des Chatbots

ChatGPT zieht seit seiner Veröffentlichung im November 2022 große Aufmerksamkeit auf sich. Dabei handelt es sich um einen Chatbot, welcher unter Einsatz von künstlicher Intelligenz mit Nutzern über textbasierte Nachrichten kommunizieren kann. Der Chatbot kann beispielsweise komplizierte Sachverhalte einfach erklären sowie Bewerbungen, E-Mails und sogar Computercodes schreiben. Kein Wunder also,

Hier Lesen »

Blockchain, Smart Contracts und Tokenisierung im Bankenumfeld

Die Blockchain ist schon etwas komisch. Jeder spricht von ihr. Es gibt kein Vorbeikommen an ihr. Und trotzdem zeigt sich, wenn man tiefer in die Materie eintaucht, dass diese Technologie sehr häufig missverstanden, überhöht und gleichzeitig unterschätzt wird. Deshalb ist eine ganzheitliche Betrachtung dieses Themas so wichtig – sowohl für

Hier Lesen »

Mit dem CCS-Compliance-Check bleiben Sie auf der sicheren Seite

Selbst wenn die Einrichtung einer Compliance-Funktion im individuellen Fall gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, sind Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Geschäftskontakte zu prüfen. Hierzu müssen die Kundendaten gegen Sanktions- und Embargolisten mit terrorverdächtigen Personen und Organisationen abgeglichen werden. Verstöße gegen diese Vorgaben können mit Geldbußen oder Haftstrafen geahndet werden.

Compliance-Risk-Newsletter

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.

Kontaktieren Sie uns

Wie können wir Ihnen helfen?

Geldwäscheprävention



Datenschutz

Compliance-Management

Datenschutz-Zertifizierung

ESG-Compliance | creditreform-compliance

ESG-Compliance

CrefoWhistle EU Hinweisgeber

CrefoWhistle

Seminare & Schulungen

#CrefoWhistle: Digitales Hinweisgebersystem

Mit CrefoWhistle bieten wir Ihnen ein digitales Hinweisgebersystem an, das die Anforderungen der EU-Hinweisgeber-Richtlinie erfüllt.

Erfüllen Sie diese gemeinsam mit uns mit einem digitalen Schutzschild gegen Rechtsverletzungen und Regelverstöße!

Wir beraten Sie gerne

Rückrufservice

Nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice

Nachricht

Zu welchen Themen haben Sie Fragen?

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter